der mensch...
wird seit jahrhunderten als homo sapiens in der taxonomischen nomenklatur geführt.
homo sapiens bedeutet übersetzt "der weise mensch"... aber moment...
ist es nicht aufgabe und verpflichtung der wissenschaft sich präzise auszudrücken? ist es nicht aufgabe der wissenschaft die grundlagen der wahrheit zu schaffen und auch zu pflegen?
vor ein paar hundert jahren war es noch allgemein gültig, dass die erde flach ist, dass die erde in der mitte unseres systems liegt. als man dann aber herausfand, dass sowohl die annahme einer flachen erde, als auch die zentrale position im sonnensystem eine falsche annahme ist, wurden diese ansichten entsprechend der wahrheiten präzisiert.
homo sapiens... also wenn ich mich in der welt so umschaue, wenn ich nachrichten höre, wenn ich die sozialen netzwerke besuche, dann ist da von sapiens nicht wirklich was zu sehen.
sapiens, bedeutet weise, weisheit, verstand...
der homo sapiens führt kriege in denen er seine artgenossen tötet. der mensch zerstört die umwelt. mehr noch, er zerstört die umwelt und weiß das auch noch, tut es trotzdem weiter und mit innovativer inbrunst.
hier noch von weise zu sprechen, von verständig, sorry, aber ist das nicht abgehoben oder egoistisch?
der französische philosoph rene descartes sagte: cogito ergo sum, ich denke also bin ich.
wäre es nicht richtiger den menschen als homo cogitans, als denkenden menschen zu bezeichnen? für den menschen als individuum würde sich durch diese korrektur nichts verändern. aber der wisscheaftlichen korrektheit wäre einmal mehr genüge getan.